Vorsäss unser Hof
Allerlei direkt vom und auf dem Hof
- Natura Beef
- SCHUB (Schule auf dem Bauernhof)
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Priska und Flavian Schwitter-von Holzen
Tel. 041 610 12 74 oder 079 375 31 23
Die Familie Schwitter vom Vorsäss Hof
Der Hof „Vorsäss“ (750 m. ü. M.) liegt auf dem sonnigen Mueterschwandenberg mit saftigen Wiesen, Wald, Stein, Fels, Hochstammbäumen, Hecken und einer wunderschöne Aussicht. Das gute Stück Land mit ca. 27 Mutterkühen, dem Stier „Hugo“ und dem Hund „Lili“ wird von der Familie Schwitter bewirtschaftet.
Es arbeiten zwei Generationen auf dem Betrieb, welcher seit 2006 von Flavian Schwitter geführt wird. Die bald 25-jährige Erfahrung in der Mutterkuhhaltung haben wir nun genutzt und produzieren das Vorsäss NATURA-Beef, welches die naturnahe und tierfreundliche Haltung in seinem guten Geschmack wiederspiegelt.
Geniessen sie es und überzeugen sie sich selbst!
News/Aktuelles
NATURA-Beef Mischpaket jetzt online bestellen
Ganz aktuell kann jetzt wieder Natura-Beef bestellt werden. Einfach das online Formular ausfüllen und schon ist es bestellt - Natura-Beef Mischpaket Bestellungsformular
Natura-Beef
- Diverse Fleischstücke im Mischpakete
- Natura Beef direkt vom Hof
- nach kontrollierter Aufzucht
- gesundes Fleisch von gesunden und glücklichen Tieren
Schub
(Schule auf dem Bauernhof)
- Der Bauer und seine Arbeit
- Der Bauernhof und seine Tiere
- Erleben und erfahren direkt vor Ort
- Für Schulklassen und Kindergartenklassen
Seit über 10 Jahren bieten wir im Rahmen von "Schule auf dem Bauernhof" spannende und lehrreiche Erlebnistage auf unserem Bauernhof an. Wir freuen uns auch auf ihre Klasse.
Alle Details finden Sie unter der Rubrik "Laden & Events".
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Priska und Flavian Schwitter-von Holzen
079 375 31 23
Bäumix
Wir sind Feuer und Flamme für das Lernen und Entdecken unter dem Blätterdach.
Nun soll der Funke überspringen - auch zu Ihnen!
Wir bieten bäumige Erlebnistage an; wo auch immer... Hauptsache im Freien!
Unter Aktuelles ist der ganze BäuMIX für Gross und Klein, der in naher und ferner Zukunft stattfinden wird, aufgelistet.
Gerne informieren wir auch über weitere Angebote, die Sie unter BäuMIX für Kinder, BäuMIX für Schulklassen oder BäuMIX für Erwachsene finden.

Nach dem Kindergärtnerinnenseminar starteten wir in Ennetbürgen vor rund zehn Jahren als Kindergartenlehrpersonen.
Durch die Überzeugung, dass das Spielen (beziehungsweise Lernen) im Freien den Kindern den nötigen Boden unter den Füssen verschafft, machten wir uns ans Schreibens eines Konzepts für den Waldkindergarten. Im Sommer 2010 starteten wir erstmals mit zwei Waldklassen auf der Honegg.
Zeltferien "Into the Wäid"
Auf dem “Erlebnis Hof Vorsäss” laden zwei grosse Panorma-Zelte zum Campingabenteuer ein. Verbringen Sie Ferien auf dem Mueterschwandenberg in Ennetmoos, inmitten der Natur, umgeben von Baum, Berg, See und Kuh.
Allgemeine Informationen
Das Bellzelt eignet sich für Familien, Paare oder Kindergruppen von maximal 12 Kinder/4-6 Erwachsene/ 10 Jugendliche. Matratzen und Kissen für 4 Personen pro Zelt sind vorhanden, inklusive Ofen zum Kochen oder Heizen. In den Sommerferien vom 04.07. – 16.08.2020 ist der Mindestaufenthalt zwei Nächte.
Online-Buchung direkt hier: Zeltferien "Into the Wäid"
Im Zelt vorhanden
- zwei Betten mit Matratzen inklusive Fixleintuch und Kissen
- zwei zusammenfaltbare Matratzen inklusive Fixleintuch und Kissen
- ein Ofen zum Kochen und Heizen
- Tisch für den Gebrauch im Zelt oder draussen
- Kiste mit Pfanne, Kellen, Teller, Besteck und Tassen für 5 Personen
- eine Harasse Holz
- Frühstückskorb und/oder 500g frisches Brot kann täglich bestellt werden (Zusatzleistungen)
Gruppen
Gruppen bezahlen auch denselben Preis wie Familien pro Zelt, müssen aber Mätteli und Kissen mitbringen, da die Zelte für 4 Personen pro Zelt eingerichtet sind.
Auf dem “Erlebnis Hof Vorsäss” laden zwei grosse Zelte zum Campingabenteuer ein. Verbringen Sie Ferien auf dem Mueterschwandenberg in Ennetmoos, inmitten der Natur, umgeben von Baum, Berg, See und Kuh.
Allgemeine Informationen
Das Bellzelt eignet sich für Familien, Paare oder Kindergruppen von maximal 12 Kinder/4-6 Erwachsene/ 10 Jugendliche. Matratzen und Kissen für 4 Personen pro Zelt sind vorhanden, inklusive Ofen zum Kochen oder Heizen. In den Sommerferien vom 04.07. – 16.08.2020 ist der Mindestaufenthalt zwei Nächte.
Im Zelt vorhanden
- zwei Betten mit Matratzen inklusive Fixleintuch und Kissen
- zwei zusammenfaltbare Matratzen inklusive Fixleintuch und Kissen
- ein Ofen zum Kochen und Heizen
- Tisch für den Gebrauch im Zelt oder draussen
- Kiste mit Pfanne, Kellen, Teller, Besteck und Tassen für 5 Personen
- eine Harasse Holz
- Frühstückskorb und/oder 500g frisches Brot kann täglich bestellt werden (Zusatzleistungen)
Gruppen
Gruppen bezahlen auch denselben Preis wie Familien pro Zelt, müssen aber Mätteli und Kissen mitbringen, da die Zelte für 4 Personen pro Zelt eingerichtet sind.
